Zeitintervall — Ein Zeitintervall, auch Zeitabstand, Zeitabschnitt, Zeitspanne, Zeitraum oder Periode, ist ein – mehr oder weniger ausgedehnter, vom Wechsel der Ereignisse und Eindrücke, vom Verlauf der Geschehnisse erfüllter – Teil der Zeit. Ein Zeitraum hat,… … Deutsch Wikipedia
Zeitintervall — laiko tarpas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. time interval vok. Zeitintervall, n rus. временной интервал, m; промежуток времени, m pranc. intervalle de temps, m … Fizikos terminų žodynas
Zeitintervall — Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; Frist; Weile; Phase; Zeitraum; (zeitliches) … Universal-Lexikon
Regelkreis — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke, dem Regler und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch Istwert). Die Regelgröße y wird mit der Führungsgröße (Sollwert) w verglichen. Die… … Deutsch Wikipedia
Systemtheorie (Ingenieurwissenschaften) — Der Begriff der Systemtheorie wird in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angewendet und hat in Bezug auf den Primärbegriff System keine einheitliche Bedeutung. Systeme können sich als physikalische, ökologische, ökonomische, soziale… … Deutsch Wikipedia
Matching to sample — bezeichnet in der tierexperimentellen Psychologie eine bestimmte Versuchsanordnung, mit welcher Gedächtnisfunktionen untersucht werden. Der englische Begriff wird auch im deutschen Sprachgebrauch so übernommen und bedeutet in etwa die richtige,… … Deutsch Wikipedia
Gültigkeitszeit — Unter temporaler Datenhaltung (auch Historisierung genannt) versteht man in der Informationstechnik das Festhalten der zeitlichen Entwicklung der Daten bei Speicherung in einer Datenbank. Häufig ist es ausreichend, in einer Datenbank nur den… … Deutsch Wikipedia
Temporale Daten — Unter temporaler Datenhaltung (auch Historisierung genannt) versteht man in der Informationstechnik das Festhalten der zeitlichen Entwicklung der Daten bei Speicherung in einer Datenbank. Häufig ist es ausreichend, in einer Datenbank nur den… … Deutsch Wikipedia
Transaktionszeit — Unter temporaler Datenhaltung (auch Historisierung genannt) versteht man in der Informationstechnik das Festhalten der zeitlichen Entwicklung der Daten bei Speicherung in einer Datenbank. Häufig ist es ausreichend, in einer Datenbank nur den… … Deutsch Wikipedia
Transmissionswärme — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia